Was ist das überhaupt?
Kurz gesagt es ist die Begleitung von Betroffenen in Notfall- und Krisensituationen
Die Notfallbegleitungs- und Notfallseelsorgeteams in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen ehrenamtlich und kostenfrei die Arbeit von Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr. Die Teams werden immer dann aktiv, wenn Menschen plötzlich mit dem Tod, mit Notfällen oder Krisensituationen konfrontiert sind.
Notfallbegleiter und Notfallseelsorger unterstützen Betroffene in den ersten Stunden nach diesen Ereignissen bzw. nach dem Notfall. Sie hören zu, helfen dabei, Angehörige zu kontaktieren und vermitteln weitere Ansprechpartner, wenn notwendig. Analog der „ersten medizinischen Hilfe“ leisten sie somit eine „erste Hilfe für die Seele“.
Unsere Feuerwehrfrau Jessi aus der FFW Göhren-Lebbin hat sich zur PSNV-Kraft ausbilden lassen und ist seit 2023 im Einsatz. Eine Übersicht über die Teams in M-V gibt es -HIER-.
Weitere Informationen rund um die Landeszentralstelle PSNV online unter: www.brand-kats-mv.de